Cybersicherheit in Deutschland: Keine Entspannung in Sicht
Wie hat sich die Bedrohungslage im letzten Jahr verändert und wo lauern die größten Risiken 2025? Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem BSI-Lagebericht 2024.
Cybersecurity
5 Missverständnisse zur Multifaktor-Authentifizierung
Was an Multifaktor-Authentifizierung häufig missverstanden wird, welchen Stellwert MFA heute hat und wie sie Unternehmen gegen Identitätsdiebstahl schützt.
Cybersecurity
Cyberangriffe: Wie Angreifer in Unternehmen 2023 zuschlagen
Mehr als die Hälfte aller deutschen Unternehmen sehen ihre Existenz durch Cyberangriffe bedroht! Wie Angreifer 2023 zuschlagen.
Cybersecurity
Zero-Trust-Prinzipien: Verstehen und in 6 Punkten umsetzen
Wie setzen Sie die Zero-Trust-Prinzipien um? Ein IT-Security-Experte benennt 6 Punkte, an denen sich Unternehmen orientieren können.
Cybersecurity
Datenklassifizierung: Wie sie beim Datenschutz hilft
Warum ist die Datenklassifizierung für den Datenschutz so wichtig und wie können Unternehmen Daten klassifizieren? Ein Experte gibt Tipps.
Cybersecurity
Resiliente Unternehmen trainieren diese 5 Bereiche
Worauf setzen resiliente Unternehmen, um Krisen und Veränderungen zu meistern? Zwei aktuelle Studien zur unternehmerischen Resilienz geben Antworten.
Cybersecurity
Was ist Ransomware as a Service? IT-Security-Experte erklärt
Wie funktioniert Ransomware as a Service? Wer sich vor der kriminellen Dienstleistung schützen möchte, muss sie verstehen. Ein IT-Security-Experte erklärt.
Cybersecurity
Ransomware-Angriff? Studie zeigt, was Unternehmen tun
Was tun Unternehmen, wenn sie Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden sind? Oft nicht das Richtige, zeigt eine aktuelle Cybersecurity-Studie!
Für Einblicke, die Wirkung zeigen.
Unsere kostenfreien E-Books, Ratgeber und Checklisten.
Fundierte Inhalte für Fachleute, Entscheider und alle, die mehr wissen wollen – jetzt entdecken und direkt herunterladen.