Ob Marketing, HR oder IT: In diesem Blogartikel geben wir Tipps, wie Sie Ihre Budgetplanung mit der SAP Analytics Cloud optimieren können.
Steigende Markt- und Regulierungsanforderungen zwingen Unternehmen heute, immer mehr Aspekte bei der Budgetplanung zu berücksichtigen. Beispiele hierfür sind die Bereiche Compliance und ESG. Hinzu kommt, dass die Digitalisierung das Tempo von Veränderungsprozessen vorgibt. Das wiederum erfordert flexible Budgets und schnelles Reagieren. Bricht zum Beispiel eines Ihrer Geschäftsfelder weg, müssen Sie gegensteuern. Hinzu kommt, dass Entscheidungen, die mit Ausgaben und Investitionen verbunden sind, überzeugend kommuniziert werden müssen. Schliesslich steht jedes Unternehmen vor der Aufgabe, seine begrenzten Ressourcen optimal einzusetzen. Dafür ist eine ausreichend breite Datenbasis wichtig.
Damit wird deutlich, dass Unternehmen heute eine moderne und robuste Lösung für die Budgetplanung benötigen.
Die SAP Analytics Cloud (SAC) ist eine Plattform in der Cloud, die Sie bei Ihrer Budgetplanung effektiv unterstützt und Ihnen die für Ihre Planung notwendigen Funktionen zur Verfügung stellt. Ermöglicht wird dies durch umfangreiche Funktionen in den Bereichen von Analytics, Business Intelligence und Planung. Die SAP Analytics Cloud vereint diese drei Komponenten in einer Lösung. Mit den Analysefunktionen, die zum Teil KI-gestützt sind, können Sie datengetriebene Entscheidungen treffen, um komplexe Probleme zu lösen. So können Sie Ihre Ressourcen optimal einsetzen. Sie können den Budgetierungsprozess an die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen. Beispiele hierfür sind die Planung von Investitions-, Produktions- oder Projektkosten.
Wenn es um die Planung von Budgets geht, hat die SAP Analytics Cloud mehrere Stärken. Die folgenden Punkte dienen dabei als Beispiele:
Mit SAP Analytics Cloud können Sie auf eine Reihe von Funktionen zugreifen. Dazu gehören:
Die SAP Analytics Cloud ist ein modernes und funktionsreiches Werkzeug, mit dem Sie die Budgetplanung und andere budgetrelevante Aufgaben in Ihrem Unternehmen durchführen können. Mit aussagekräftigen Analyseergebnissen können Sie Budgets prognostizieren, erstellen und überwachen. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die vollständige Integration in S/4HANA ein effizientes Arbeiten ohne Medienbrüche. Durch die datenbasierte Kalkulation Ihrer Budgets sind Sie in der Lage, intelligente Entscheidungen zu treffen und Ihre finanziellen Mittel optimal zu investieren.